1. Einleitung
Bei Hostex LLC hat die Sicherheit und Integrität unserer Infrastruktur und Kundendaten oberste Priorität. Diese Sicherheitsrichtlinie beschreibt die Maßnahmen und Technologien, die wir implementiert haben, um unseren Shared Hosting, VPS, VDS und Reseller Hosting Dienste vor Bedrohungen und Schwachstellen zu schützen.
2. Shared-Hosting-Sicherheit
Unsere Shared-Hosting-Server sind mit branchenführenden Sicherheitslösungen und -richtlinien geschützt, die Folgendes umfassen:
- Schutz vor Brute-Force-Angriffen: Verhindert mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche bei allen Diensten.
- Firewall-Konfiguration: Es sind nur die erforderlichen Ports aktiviert, um Angriffsvektoren zu minimieren.
- Erweiterte Firewall (Layer 3): Mit Suricata führen wir eine tiefgehende Paketinspektion, Intrusion Detection und eine sofortige Blockierung von bösartigem Datenverkehr durch.
- Bedrohungsabwehr in Echtzeit: Unser System blockiert automatisch Port-Scanning-Versuche, IPs, die auf Spamhaus gelistet sind, SQL-Injection-Versuche und verwendet über 50 erweiterte, benutzerdefinierte Sicherheitsregeln.
3. VPS- und VDS-Sicherheit
Während alle VPS- und VDS-Instanzen standardmäßig mit allen offenen Ports ausgeliefert werden, wird jede Verbindung durch unsere fortschrittlichen Sicherheitssysteme gefiltert:
- pfBlockerNG: Dieses Tool erweitert die Firewall-Funktionalität, indem es bekannte bösartige IP-Adressen, Spam-Quellen blockiert, Geo-basierte Einschränkungen anwendet und DNS-Sperrlisten verwendet, was einen proaktiven Schutz am Netzwerkrand gewährleistet.
- Suricata: Bietet Intrusion Detection und Prevention, Paketinspektion, Anomalie-Erkennung und blockiert aktiv verdächtigen Datenverkehr auf Firewall-Ebene.
4. pfBlockerNG-Funktionen
Um Ihnen zu helfen, besser zu verstehen, wie **pfBlockerNG** Ihre Dienste schützt, sind hier einige seiner wichtigsten Funktionen:
- Blockieren von Datenverkehr aus IP-Bereichen, die in globalen Blacklists aufgeführt sind.
- Einschränkung des Zugriffs basierend auf Land oder Region mit GeoIP-Blocking.
- Schutz vor DNS-basierten Bedrohungen durch DNSBL-Integration.
- Bereitstellung flexibler Regeln und Automatisierung zur Bekämpfung sich entwickelnder Bedrohungen.
5. Suricata-Funktionen
Suricata bietet Netzwerk-Monitoring und Intrusion-Prevention der nächsten Generation mit diesen Schlüsselfunktionen:
- Deep Packet Inspection (DPI) für HTTP, TLS, DNS und mehr.
- Echtzeit-Intrusion-Detection und automatische Reaktionen auf verdächtige Aktivitäten.
- Identifizierung von Port-Scans, Malware-Kommunikation und Ausnutzungsversuchen.
- Integration mit benutzerdefinierten Regelsätzen für erweiterten und gezielten Schutz.
6. Backup und Notfallwiederherstellung
Wir pflegen ein umfassendes und automatisiertes Backup-System, um Geschäftskontinuität und Datenverfügbarkeit zu gewährleisten:
- Tägliche Backups: Werden für die letzten 7 Tage aufbewahrt.
- Wöchentliche Backups: Ein Backup wird für jede der letzten 4 Wochen gespeichert.
- Monatliche Backups: Ein monatliches Backup wird aufbewahrt.
- Jährliches Backup: Eine jährliche Momentaufnahme aller Daten.
- Umfang: Gilt für VPS, VDS, Shared Hosting und Reseller-Konten.
- Off-Site-Redundanz: Backups werden sowohl im primären Rechenzentrum als auch an externen Notfallwiederherstellungsstandorten gespeichert.
7. Engagement für Sicherheit
Hostex LLC überwacht, aktualisiert und verbessert kontinuierlich seine Sicherheitssysteme, um aufkommende Bedrohungen und Best Practices der Branche zu adressieren. Durch das Hosting bei uns profitieren Kunden von mehrschichtigem Schutz, robusten Backup-Strategien sowie Firewall- und Intrusion-Prevention-Technologien auf Unternehmensebene.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Sicherheitsrichtlinie einverstanden.